In einer gelben bodenlangen Robe sinkt Mini Han aus Südkorea zu Boden. Der Transvestit, der einer Frau verblüffend ähnelt, schlägt die Hände vor sein Gesicht. Soeben hat Mini Han die Wahl zur "Miss International Queen" in Pattaya gewonnen.
"Drittes Geschlecht"
Die Stadt Pattaya gilt als Hochburg der Transgender und Transsexuellen-Bewegung. Hier verblassen Geschlechterkategorien, in Thailand ist mitunter auch vom dritten Geschlecht die Rede. Die Events in der Stadt sind nicht nur ein Höhepunkt fürs Auge, sondern auch für die Schwulenszene.
Die ist in Thailand im Allgemeinen offener als in westlichen Ländern. Es gibt öffentliche "Gay Pride-Paraden", die Ministerien arbeiten mit den Schwulen-Verbänden zusammen, um Aufklärungsarbeit gegen Aids zu leisten.
Während Mini Han noch auf dem Boden ausharrt, eilen ihre Konkurrenten zu ihr, herzen sie, oder ihn - je nach dem, wie man es definieren mag.
"Ladyboys" in knallgelben Bikinis
Vorher hatten sie wie bei jedem anderen Schönheitswettbewerb auch ihren Körper in verschiedenen Outfits präsentiert. Neben den Abendkleidern in bunten Farben durfte auch eine Bikini-Vorführung auf dem Catwalk nicht fehlen.
Mit scheinbar makellosen Körpern stellten die "Ladyboys" ihre knallgelben Zweiteiler zur Schau. Einige von ihnen tragen ihre kurz geschnitten, andere - wie Sieger Mini Han - bevorzugen eine wallende Mähne.
Schon zum sechsten Mal fand in Pattaya die Wahl zur "Miss International Queen" statt. Fünf Tage lang waren die Teilnehmer in der Stadt, um den Schönsten unter sich auszumachen. Viele von ihnen reisen aus dem Ausland an, aus 15 verschiedenen Ländern stammen die "Ladyboys".
Selbst wenn am Ende nur Mini Han den Sieger-Pokal in den Händen hielt, sich selbst gerne präsentiert haben vermutlich alle von ihnen.
Quelle: http://www.rp-online.de/panorama/ausland/Die-schrillsten-Miss-Wahlen-der-Welt_aid_932745.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen